Name: Sofia Carmina Coppola
Geburt: 14. Mai 1971 (New York City, New York, USA)
Nationalität: US-amerikanisch
Bekannte Werke: Lost In Translation – Zwischen den Welten, Somewhere, Die Verführten
Eine Laufbahn beim Film war Sofia Coppa als Tochter der Filmemacher Eleanor und Francis Ford praktisch vorgeben. So war sie schon als Säugling in dem von ihrem Vater inszenierten Der Pate (1972) zu sehen. Auch später wirkte sie vereinzelt in Werken ihres Vaters mit, darunter in Peggy Sue hat geheiratet (1986) an der Seite ihres Cousins Nicolas Cage. Eine tatsächliche schauspielerische Laufbahn strebte sie jedoch nicht an, vielmehr fand sie Gefallen an den unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen, etwa der Mode. Nach ihren unglücklichen Erfahrungen in Der Pate 3 (1990), wofür sie Goldene Himbeeren als schlechteste Nebendarstellerin und schlechteste Nachwuchsdarstellerin bekam, gab sie die Karriere als Schauspielerin quasi komplett auf.
Dafür fand sie ihre Berufung als Filmemacherin. Ihr Debüt The Virgin Suicides feierte 1999 auf dem Sundance Film Festival Premiere und wurde anschließend in Cannes ausgezeichnet. Ihr zweiter Film Lost In Translation – Zwischen den Welten (2003) bedeutete ihren endgültigen Durchbruch: Die Tragikomödie über einen US-amerikanischen Schauspieler, der durch Tokio irrt, war ein Überraschungserfolg an den Kinokassen und für mehrere Oscars nominiert. Am Ende erhielt Coppola eine Auszeichnung für das beste Original-Drehbuch. Kommerziell waren ihre weiteren Filme unbedeutend. Dafür konnte sie mehrfach auf Filmfesten bedeutende Preise ergattern: Für das Schauspieler-Drama Somewhere (2010) erhielt sie als erste US-Amerikanerin den Goldenen Löwen in Venedig, die Romanadaption Die Verführten (2017) brachte ihr eine Würdigung für die beste Regie in Cannes ein.
Jahr | Titel | Funktion |
---|---|---|
2023 | Priscilla | Regie, Drehbuch |
2020 | On the Rocks | Regie, Drehbuch |
2017 | Die Verführten | Regie, Drehbuch |
2015 | A Very Murray Christmas | Regie, Drehbuch |
2013 | The Bling Ring | Regie, Drehbuch |
2010 | Somewhere | Regie, Drehbuch |
2006 | Marie Antoinette | Regie, Drehbuch |
2003 | Lost In Translation – Zwischen den Welten | Regie, Drehbuch |
2001 | CQ | Schauspiel |
1999 | The Virgin Suicides | Regie, Drehbuch |
1999 | Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung | Schauspiel |
1998 | Lick the Star (Kurzfilm) | Regie, Drehbuch |
1996 | Bed, Bath and Beyond (Kurzfilm) | Regie |
1992 | Der ganz normale Wahnsinn | Schauspiel |
1990 | Der Pate 3 | Schauspiel |
1990 | The Spirit of ’76 | Schauspiel |
1988 | Tucker | Schauspiel |
1987 | Anna – Exil in New York | Schauspiel |
1986 | Peggy Sue hat geheiratet | Schauspiel |
1984 | The Princess Who Had Never Laughed (TV) | Schauspiel |
1984 | Frankenweenie (Kurzfilm) | Schauspiel |
1984 | Cotton Club | Schauspiel |
1983 | Rumble Fish | Schauspiel |
1983 | Die Outsider – Rebellen ohne Grund | Schauspiel |
1974 | Der Pate 2 | Schauspiel |
1972 | Der Pate | Schauspiel |
(Anzeige)