Martin Scorsese
Foto: Siebbi

Martin Scorsese

Name: Martin Charles Scorsese
Geburt: 17. November 1942 (New York City, New York, USA)
Nationalität: US-amerikanisch
Bekannte Werke: Taxi Driver, Departed – Unter Feinden, The Wolf of Wall Street

 

Martin Scorsese entdeckte schon früh seine Leidenschaft für Filme, auch weil er aufgrund einer Asthma-Erkrankung keinen Sport ausüben konnte und stattdessen mit seiner Familie ins Kino ging. Seine Ausbildung begann mit einem B.A. in Englisch an dem heutigen College of Arts and Science, später folgte ein Filmstudium Tisch School of the Arts. Dort lernte er auch den Schauspieler Harvey Keitel kennen, der in seinem Langfilmdebüt Wer klopft denn da an meine Tür? (1967) die Hauptrolle übernahm und später diverse Male in seinen Filmen mitwirkte. Und auch eine weitere Dauerkooperation nahm früh ihren Anfang: In Hexenkessel (1973) spielte Robert De Niro neben Keitel die zweite Hauptrolle – mit ihm sollte Sorsese insgesamt neun Filme drehen. Der Film bedeutete für die drei den Durchbruch und markierte zudem den Themenkomplex der Kriminalität, mit dem man den Regisseur später am häufigsten in Verbindung brachte. Aber auch das Thema Religion spielte in dem Gesamtwerk des Katholiken italienischer Abstammung oft eine große Rolle, siehe das kontroverse Die letzte Versuchung Christi (1988) oder später Silence (2016).

Kontroversen scheute der Filmemacher auch sonst nie. Schon sein Thrillerdrama Taxi Driver (1976) über einen Mann, der einen Anschlag auf den Präsidenten verüben will, war gleichermaßen umjubelt wie umstritten. Vor allem die Darstellung von Gewalt und von Jugendprostitution stieß auf viel Kritik. Ebenso wenig interessierte ihn der kommerzielle Aspekt von Filmen. So finden sich zwar diverse Hits in seinem Repertoire, etwa die Thriller Kap der Angst (1991) und Shutter Island (2010) oder auch die Wallstreet-Satire The Wolf of Wall Street (2013), sein bislang erfolgreichster Film. Dazwischen drehte er aber auch viele reine Liebhaberprojekte und Dokumentarfilme. Auch The Irishman (2019), ein dreieinhalbstündiger Abgesang auf das Gangsterleben, war völlig an den Bedürfnissen des Marktes vorbeiproduziert, musste von Netflix gerettet werden, weil eine reguläre Kinoauswertung nicht funktioniert hätte. Doch auch wenn das breite Publikum ihm nur vereinzelt Beachtung schenkte, Filmkritiker hielten ihm fast durchweg die Treue. So war er beispielsweise bislang neun Mal für den Oscar für die beste Regie nominiert, nur William Wyler hatte mehr Nominierungen (12). Gewonnen hat Scorsese den Oscar bislang einmal, 2007 für den Krimi Departed – Unter Feinden.

Filme

Jahr Titel Funktion
2023 Killers of the Flower Moon Regie, Drehbuch
2019 The Irishman Regie
2019 Rolling Thunder Revue: A Bob Dylan Story by Martin Scorsese (Dokumentation) Regie
2016 Silence Regie, Drehbuch
2015 The Audition (Kurzfilm) Regie, Schauspiel
2015 Campus Code Schauspiel
2014 The 50 Year Argument (Dokumentation) Regie
2013 The Wolf of Wall Street Regie
2011 Hugo Cabret Regie, Schauspiel
2011 George Harrison: Living in the Material World (Dokumentation) Regie
2010 Public Speaking (Dokumentation) Regie
2010 A Letter to Elia (Dokumentation) Regie, Drehbuch
2010 Shutter Island Regie
2008 Shine a Light (Dokumentation) Regie
2007 The Key to Reserva (Kurzfilm) Regie
2006 Departed – Unter Feinden Regie
2005 Club Oscar Stimme
2004 Aviator Regie, Schauspiel
2004 Große Haie – Kleine Fische Stimme
2004 Lady by the Sea: The Statue of Liberty (TV, Dokumentation) Regie, Drehbuch
2002 Gangs of New York Regie, Schauspiel
2001 The Neighborhood (Kurzfilm) Regie
1999 Bringing Out the Dead – Nächte der Erinnerung Regie, Stimme
1999 Meine italienische Reise (Kurzfilm) Regie, Drehbuch
1999 Die Muse Schauspiel
1997 Kundun Regie
1995 Casino Regie, Drehbuch
1995 The Moviemaker Schauspiel
1994 Quiz Show Schauspiel
1993 Zeit der Unschuld Regie, Drehbuch, Schauspiel
1991 Kap der Angst Regie
1991 Schuldig bei Verdacht Schauspiel
1990 Made in Milan (Dokumentation, Kurzfilm) Regie
1990 GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia Regie, Drehbuch
1990 Grifters Stimme
1990 Akira Kurosawas Träume Schauspiel
1989 New Yorker Geschichten Regie
1988 Die letzte Versuchung Christi Regie
1986 Die Farbe des Geldes Regie, Schauspiel
1986 Um Mitternacht Schauspiel
1985 Die Zeit nach Mitternacht Regie, Schauspiel
1982 The King of Comedy Regie, Schauspiel
1980 Wie ein wilder Stier Regie, Schauspiel
1980 Tele Vaticano – Das Auge des Papstes Schauspiel
1978 American Boy: A Profile of – Steven Prince (Dokumentation) Regie
1978 The Band (Dokumentation) Regie
1977 New York, New York Regie
1976 Taxi Driver Regie, Schauspiel
1976 Cannonball Schauspiel
1974 Alice lebt hier nicht mehr Regie
1974 Italianamerican (Dokumentation) Regie
1973 Hexenkessel Regie, Drehbuch, Schauspiel
1972 Die Faust der Rebellen Regie, Schauspiel
1970 Street Scenes (Dokumentation) Regie
1969 Besessen – Das Loch in der Wand Drehbuch
1967 The Big Shave (Kurzfilm) Regie, Drehbuch
1967 Wer klopft denn da an meine Tür? Regie, Drehbuch, Schauspiel
1966 New York City… Melting Point (Dokumentation) Regie, Drehbuch
1964 It’s Not Just You, Murray! (Kurzfilm) Regie, Drehbuch
1963 What’s a Nice Girl Like You Doing in a Place Like This? (Kurzfilm) Regie, Drehbuch
1959 Vesuvius VI (Kurzfilm) Regie



(Anzeige)