Willkommen zur Übersicht der Kritikeranalyse. Im Kompaktformat erfährt man hier ganz konkret, inwiefern sich die einzelnen Kanäle von den anderen abheben. Die Interviewbeiträge, die im ersten Themenreiter verlinkt sind, gehen zusätzlich sehr viel mehr in die Tiefe. Um die Filmkritiker noch näher kennenzulernen, lohnt es sich auch da einen Blick hineinzuwerfen. Die vollständigen Interviews werden dabei nach und nach separat veröffentlicht und anschließend verlinkt.
Fokus & Zielgruppe
Fokus | Zielgruppe | |
Die Filmanalyse | Ideologiekritik: Was sagt ein Film über unsere Welt aus? | Interessierte für Soziologie und Philosophie |
Kinotagesstätte | Lohnt sich ein Film gesehen zu werden? | Breite Masse |
Critic | Ideologiekritik, Filmpolitik, Themenreihen | Vom kleinen Filmfreund bis zum Filmschaffenden |
CinemaForever | Französisches Kino, international ausgewähltes Indie-Kino bis Blockbuster | Kinogänger, die auf der Suche nach nicht-alltäglichen Tipps sind. |
Filmsucht | Klassiker, Kinogeschichte, asiatisches Kino | Filmhistorisch Interessierte |
Bahnhofskino | Genrefilm, Horror, Exploitation, Outsider Art | „Alle Menschen sind gleichermaßen willkommen.“ |
Filmstarts | Alles, vom Blockbuster- bis zum Experimentalkino | „Alle!“ |
Logenplatz | Geschichten aus Hollywood und der ganzen Welt | Vom Einsteiger bis hin zum Cineast |
Film plus Kritik | Fundierte Einblicke in die Welt der Filme | Anspruchsvolle Kinogänger sowie Einsteiger |
Cinema Strikes Back | Filmwissen in Kombination mit persönlichen Anekdoten | Breite Masse |
100 Years of Terror | Horrorkino und abgründige Filme | Horrorfans und Freunde abseitiger Phantastik |
(Anzeige)