Clans Netflix Streamen online
© Jaime Olmedo/Netflix

Clans – Staffel 1

Clans Netflix Streamen online
„Clans“ // Deutschland-Start: 21. Juni 2024 (Netflix)

Inhalt / Kritik

Als Anwältin einer renommierten Kanzlei in Madrid hat Ana Soriano (Clara Lago) ordentlich Karriere gemacht. Doch dies muss erst einmal ruhen: Als ihr Vater von Unbekannten ermordet wird und die Polizei keine Ergebnisse liefert, reist sie in die kleine Küstenstadt Cambados, um selbst die Wahrheit zu suchen. Außerdem wäre da noch die Sache mit dem geheimen Konto, von dem sie bei der Testamentseröffnung erfährt. Eines ist klar: Der Tote hatte all die Jahres etwas verborgen. In Cambados angekommen, macht Ana die Bekanntschaft von Daniel Padin (Tamar Novas), Sohn eines einflussreichen Drogenschmugglers, der die Geschäfte seines Vaters führt, solange dieser im Gefängnis sitzt, und dem sie mit der Zeit näherkommt …

Die Suche nach der Wahrheit

Ein bisschen eigenartig ist es ja schon, dass Netflix an einem Tag gleich zwei Produktionen veröffentlicht, die mit einem sehr ähnlichen Szenario beginnen. In dem US-amerikanischen Actionthriller Trigger Warning kehrt eine junge Frau in ihre alte Heimat zurück, nachdem ihr Vater plötzlich verstorben ist, und fängt an, auf eigene Faust zu ermitteln. In der spanischen Serie Clans reist die Protagonistin hingegen in die Ferne, verfolgt dabei jedoch dasselbe Ziel: Sie will herausfinden, wer ihren Vater ermordet hat – und aus welchem Grund. Denn da gibt es einige Geheimnisse zu lüften, zumal die Leute vielfach nicht die Wahrheit sagen. In beiden Fällen, so viel ist klar, waren die Väter in irgendwelche finsteren Geschichten verwickelt, die ihnen am Ende zum Verhängnis wurden.

Während bei dem obigen Film jedoch eine Elite-Soldatin zur Rächerin des Toten wird, da ist es hier eine Anwältin. Das führt zwangsläufig zu einer Verschiebung des Genres: Ana kämpft lieber mit ihrem Verstand und Worten, anstatt sich auf irgendwelche physischen Gefechte einzulassen. Aber das muss ja nicht verkehrt sein. Bei vielen Actiontiteln wird der Fehler gemacht, dass die Hauptfigur zu kampferfahren ist und deshalb quasi automatisch siegreich bleibt. In Clans ist die Gefahr ungleich größer, wenn die eher zierliche Protagonistin es mit Leuten zu tun bekommt, die sie problemlos ausschalten könnten. Wobei die brenzligen Situationen eher rar sind. Zwar geht es in der Serie viel um Kriminalität und böse Menschen. Das bleibt aber eher Behauptung, zu sehen ist davon weniger.

Viel schlechte Romanze statt Spannung

Das hängt auch damit zusammen, dass der äußerst genreerfahrene Drehbuchautor Jorge Guerricaechevarría (Codewort: Kaiser, Auge um Auge) unbedingt noch eine Romanze drin haben wollte. Anstatt sich auf den Aspekt zu konzentrieren, dass da ein Mann von seiner Vergangenheit eingeholt wurde und deswegen sterben musste, versucht Clans, eine Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren zu etablieren. Das hätte inhaltlich interessant werden können, da Daniel ganz offensichtlich irgendwie mit dem Tod des Vaters in Verbindung stehen muss. Die Serie macht aber nichts draus, verlässt sich lieber auf schwülstige Szenen, bei denen keine wirkliche Chemie entsteht. Nur weil zwei attraktive Menschen aufeinandertreffen, fliegen nicht automatisch die Funken.

Diese überflüssigen Szenen sind letztendlich auch deshalb ärgerlich, weil die Geschichte dadurch unnötig in die Länge gezogen wird. Grundsätzlich sind sieben Folgen zwischen 40 und 50 Minuten zwar nicht viel. Und doch ist es hier zu viel, die Serie kommt einfach nicht vom Fleck. Wobei auch eine gekürzte Fassung nicht viel bringen würde, dafür ist der Inhalt insgesamt einfach zu uninteressant. Am Ende hat Clans dann mit Trigger Warning nicht nur eine ähnliche Ausgangssituation gemeinsam. Vielmehr sind beide Netflix-Produktionen Zeitverschwendung. Da hat Spanien im Laufe der letzten Jahre doch deutlich spannendere Krimis und Thriller hervorgebracht. Die hübschen Aufnahmen aus Galizien können da auch nur noch bedingt drüber hinwegtrösten.

Credits

OT: „Clanes“
IT: „Gangs Of Galicia“
Land: Spanien
Jahr: 2024
Regie: Roger Gual, Javier Rodríguez
Drehbuch: Jorge Guerricaechevarría
Musik: Sergio Moure de Oteyza
Besetzung: Clara Lago, Tamar Novas, Xosé A. Touriñán, Melania Cruz, Francesc Garrido, Miguel de Lira, Nuno Gallego, Tomás del Estal, María Pujalte

Bilder

Trailer

Weitere Netflix Titel

Ihr seid mit Clans schon durch und braucht Nachschub? Dann haben wir vielleicht etwas für euch. In unserem Netflix-Themenbereich sind Hunderte von Original-Produktionen gelistet, unterteilt nach Spielfilm, Serie, Doku und Comedy. Unten findet ihr alle Netflix-Titel, die wir auf unserer Seite besprochen haben.

A
B
C
D
E
F
H
I
M
S
T
W

Kaufen / Streamen

Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.




(Anzeige)

Clans – Staffel 1
fazit
„Clans“ folgt einer jungen Anwältin in eine Küstenstadt, wo sie die Hintergründe über den Mord an ihrem Vater herausfinden möchte. Die Geschichte ist nur mäßig interessant und wird zudem ewig in die Länge gezogen, weil der Krimipart mit einer überflüssigen Romanze gekreuzt wird, die nicht einmal wirklich überzeugt.
Leserwertung1 Bewertung
4.3
4
von 10