Die Chefin Verzockt Tv Fernsehen ZDF Streamen online Mediathek Video on Demand DVD kaufen
© ZDF/Jacqueline Krause-Burberg/Susanne Bernhard

Die Chefin: Verzockt

Die Chefin Verzockt Tv Fernsehen ZDF Streamen online Mediathek Video on Demand DVD kaufen
„Die Chefin: Verzockt“ // Deutschland-Start: 20. November 2020 (ZDF)

Inhalt / Kritik

Das mit der Entführung von Dawid Thalberg ging ziemlich in die Hose. Noch bevor das Lösegeld gezahlt werden konnte, war das Entführungsopfer tot, gestorben an einem Herzinfarkt. Doch wer steckt dahinter? Vera Lanz (Katharina Böhm), Maximilian Murnau (Christoph Schechinger) und Paul Böhmer (Jürgen Tonkel) gehen der Sache nach. An Spuren mangelt es nicht, viele kommen in Frage, sei es wegen dem Fund von DNA-Spuren oder auch der Aussage von einer Zeugin. Beispielsweise rückt Tobias Kreutzmann, Besitzer eines Wettbüros, in den Mittelpunkt der Ermittlungen. Doch der ist spurlos verschwunden …

Ein rauer Ton

Seit 2012 wird die ZDF Krimiserie Die Chefin mittlerweile ausgestrahlt. Während Fans noch auf die 15. Staffel warten, welche vermutlich wieder im Herbst starten wird, nutzt der Sender das reichhaltige Archiv, um die allgemeine Sommerpause zu überbrücken. Uns so wird jetzt Verzockt ausgepackt, das eigentlich 2020 schon einmal gelaufen ist. Aus dem Grund ist deshalb auch Maximilian Murnau wieder mit von der Partie, der eigentlich schon seit einigen Staffeln nicht mehr mit von der Partie ist. Aber das ist ja von der Kontinuität her egal, die Folgen sind in sich abgeschlossen. Vorkenntnisse braucht es da nicht. Ob der Kommissar eine Bereicherung ist, darüber kann man sich streiten. Zumindest führt er zu einer etwas anderen Dynamik, gerade zwischen den beiden Männern.

Insgesamt fällt die Folge auch mal wieder durch einen starken konfrontativen Ton auf. Da werden Verdächtige schon übel beschimpft, auch innerhalb des Teams ist das manchmal etwas heftiger. Das kann man dann spannend finden. Oder auch anstrengend: Wo andere Krimis zumindest noch irgendwie versuchen, die Hauptfiguren sympathisch zu gestalten, da gibt einem Die Chefin: Verzockt keine besonders guten Gründe mit, Zeit mit den Figuren verbringen zu wollen. Immerhin: Man verzichtet hier darauf, den Leuten noch größere Psychosen oder tragische Geschichten anhängen zu wollen, wie es mittlerweile in deutschen Krimis üblich ist. Man konzentriert sich hier schon auf den Fall und bietet einen wirklichen Genrebeitrag.

Ein willkürliches Ende

Sonderlich gut ist der dann aber nicht. Grundsätzlich funktioniert die Folge schon, wenn in klassischer Whodunit-Manier verschiedenste Verdächtige vorgeführt werden. Und man kann hier auch wirklich bis zum Schluss miträtseln, wer dahintersteckt und was geschehen ist. Nur ist die Auflösung ziemlich unbefriedigend. Sicher, da ist eine Wendung drin, die originell ist. Sie ist aber auch unfair, zumindest aus Sicht des Publikums, weil es keine wirkliche Chance hat, selbst die Lösung zu erraten. Das kann dann schon frustrierend sein. Das Motiv ist auch nicht sonderlich interessant. Insgesamt kann man sich Die Chefin: Verzockt deshalb eher sparen, sofern man nicht ein großer Fan der Serie ist. Da sollte man den Freitagabend lohnender nutzen können.

Credits

OT: „Die Chefin: Verzockt“
Land: Deutschland
Jahr: 2020
Regie: Grzegorz Muskala
Drehbuch: Peter Kocyla
Musik: Johannes Brandt
Kamera: Michael Grabowski
Besetzung: Katharina Böhm, Christoph Schechinger, Jürgen Tonkel, Erika Marozsán, Hansjürgen Hürrig, Marek Harloff, Mechthild Großmann, Vincent Redetzki, Linda Marlen Runge

Bilder

Kaufen / Streamen

Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.




(Anzeige)

Die Chefin: Verzockt
fazit
„Die Chefin: Verzockt“ ist ein recht mäßiger Krimi. Grundsätzlich funktioniert der Krimi zwar schon. Die Auflösung ist aber ziemlich willkürlich. Zudem sind die Figuren mal wieder sehr anstrengend.
Leserwertung2 Bewertungen
6.6
4
von 10