Ein vorbildliches Ehepaar Tv Fernsehen 3sat ZDF Streamen online Mediathek Video on Demand DVD kaufen
© ZDF/Erika Hauri

Ein vorbildliches Ehepaar

Ein vorbildliches Ehepaar Tv Fernsehen 3sat ZDF Streamen online Mediathek Video on Demand DVD kaufen
„Ein vorbildliches Ehepaar“ // Deutschland-Start: 29. November 2012 (ZDF)

Inhalt / Kritik

So richtig viel haben die beiden Männer eigentlich nicht gemeinsam. Während Thomas Berger (Uwe Ochsenknecht) ein unbekümmerter Herumtreiber ist, der sich nimmt, was er will, ist Roman Ellermann (Heino Ferch) deutlich zurückhaltender und ordnet sich schnell anderen unter. Und doch erleiden sie dasselbe Schicksal: Ihre Frauen lassen sich von ihnen scheiden, auf der Toilette des Scheidungsanwalts laufen sie sich das erste Mal über den Weg. Da sie jeweils ihre Ehen noch nicht aufgeben wollen, beschließen die beiden, sich gegenseitig bei ihren Rückeroberungsversuchen zu helfen. Thomas’ Ex-Frau Vicky (Annika Kuhl) hat jedoch bereits die Schlösser ausgetauscht und will den Kontakt unter allen Umständen beenden. Romans Frau Isabelle (Sophie von Kessel) ist da schon versöhnlicher. Aber auch für sie ist die gemeinsame Zeit vorbei …

Das komische Ende einer Beziehung

Liebeskomödien, die von dem Anfang einer Beziehung erzählen, gibt es natürlich nicht zu knapp. Bei dem Genre geht es ja auch primär darum, romantische Gefühle zu erzeugen, was bei einem jungen Paar nun einmal am besten funktioniert. Beiträge, die vom Ende einer Beziehung handeln, sind da schon deutlich seltener. Aber auch solche Beispiele lassen sich finden. Bei Ticket ins Paradies kommen zwei Geschiedene, die sich abgrundtief hassen, noch einmal zusammen, um die Hochzeit der Tochter zu verhindern. Produktiver ist da schon The Other Way Around, bei dem ein Paar eine Feier für die eigene Scheidung plant. Und auch in Ein vorbildliches Ehepaar geht es um Scheidungen. Allerdings solche, die noch im Entstehen sind und bei denen es noch Hoffnung gibt, sie könnten verhindert werden.

Dabei hat der deutsche TV-Film eine ältere Vorlage, die hier verarbeitet wird. Genauer basiert die ZDF-Produktion auf der französischen Komödie Un couple modèle, die ebenfalls fürs Fernsehen gedreht wurde, nur eben das dortige. Das weckt natürlich gewisse Hoffnungen: Wenn man schon ein Remake dreht, muss der Stoff ja ganz gut sein. Ist er aber nicht. Vielmehr ist die Geschichte von Ein vorbildliches Ehepaar schrecklich einfallslos und setzt ausschließlich auf Bauklötzchen-Elemente. Schon die Gegenüberstellung der beiden Protagonisten ist nicht sonderlich spannend. Ein selbstsüchtiger Chaot und ein schüchternes Sensibelchen? Da wird ganz plump ein Gegensatz konstruiert, der dann komische Reibungen erzeugen soll.

 

Wobei die Frauenfiguren auch nicht besser sind. Tatsächlich sind alle vier Charaktere wenig interessant. Teilweise wird das durch die Spielfreude des Ensembles aufgewogen, vor allem Ochsenknecht nutzt die Gelegenheit, richtig aufzudrehen. Das macht Thomas aber nicht sehenswert. Gleiches gilt für Marie Ellermann (Beate Abraham), die Mutter von Roman, die sich ständig einmischt. An der Stelle bringt Ein vorbildliches Ehepaar die Möglichkeit ins Spiel, dass Roman vielleicht schwul sein könnte. Allerdings schlingert der Film unschlüssig hin und her, ob er dieses Szenario als Plädoyer für mehr Offenheit nutzen will oder als billigen Witz. Am Ende macht er irgendwie beides, was dann nicht wirklich funktioniert und den Eindruck von Beliebigkeit verstärkt.

Darüber muss man sich nicht ärgern. Anschauen muss man sich das aber ebenso wenig: Ein vorbildliches Ehepaar plätschert über weite Strecken vor sich hin, hat weder die Geschichte noch die Gags, um die anderthalb Stunden Laufzeit zu rechtfertigen. Dass beispielsweise die beiden Männer sich ausgerechnet in die Frauen des jeweils anderen vergucken, da braucht es nicht wirklich viel Kreativität. Ähnlich genügsam ist man bei dem Rest. Ganz zum Schluss wird dann zwar ein wenig aufgedreht, das Publikum soll da etwas mitgehen. Das macht den Film aber nicht besser. Da mangelt es an Biss, um die entsprechenden Stellen aufzuwerten. Es darf einem letztendlich auch völlig egal sein, wer da am Ende mit wem zusammenkommt – oder auch nicht.

Credits

OT: „Ein vorbildliches Ehepaar“
Land: Deutschland
Jahr: 2012
Regie: Ben Verbong
Drehbuch: Wiebke Jaspersen, Aglef Püschel
Musik: Jessica de Rooij
Kamera: Axel Block
Besetzung: Uwe Ochsenknecht, Heino Ferch, Sophie von Kessel, Annika Kuhl, Beate Abraham

Bilder

Kaufen / Streamen

Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.




(Anzeige)

Ein vorbildliches Ehepaar
fazit
„Ein vorbildliches Ehepaar“ begleitet zwei grundverschiedene Männer, die sich gegenseitig helfen wollen, ihre Frauen zurückzuerobern. Das Ensemble ist zwar spielfreudig. Geschichte und Gags geben aber nicht viel her, das ist über weite Strecken nicht mehr als gepflegte Langeweile.
Leserwertung1 Bewertung
0
4
von 10