Sniper GRIT
© Sony Pictures

Sniper: G.R.I.T. – Global Response & Intelligence Team

Sniper GRIT

Inhalt / Kritik

Der gefürchtete Terrorist Bubalo (Paul Kissaun) will mit seiner sektenartigen Gefolgschaft eine eigene Republik errichten. Klar, dass dies unter allen Umständen verhindert werden muss. Und so schickt Gabriel Stone (Dennis Haysbert), Chef der Eliteeinheit G.R.I.T. – Global Response & Intelligence Team, Lady Death (Luna Fujimoto) los, damit die sich des Problems annimmt. Als diese bei dem Auftrag spurlos verschwindet, müssen Zero (Ryan Robbins) und Brandon Beckett (Chad Michael Collins) hinterher, um das Teammitglied zu befreien und die Mission erfolgreich zu beenden. Doch auf dem Weg dorthin müssen sie zahlreiche Gefahren überstehen und zusammenarbeiten, wenn sie lebend aus der Sache wieder rauskommen wollen …

Zehnter Teil der Actionreihe

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann schießen sie noch heute. Als Sniper 1993 veröffentlicht wurde, hätte wohl niemand damit gerechnet, dass aus dem Actionfilm eine ganze Reihe würde. Tatsächlich dauerte es im Anschluss auch neun Jahre, bis es überhaupt einen zweiten Teil gab. Seither gab es immer mal wieder Nachschub, wenn auch mit längeren Pausen. Inzwischen ist die Frequenz jedoch hoch. Nach Sniper: Assassin’s End (2020) folgte 2022 Sniper: Rogue Mission. Gerade mal ein Jahr später gab es mit Sniper: G.R.I.T. – Global Response & Intelligence Team schon einen weiteren Teil, es ist der bereits zehnte der Reihe. Es stellt sich also eine gewisse Routine ein, zumindest im Hinblick auf die Veröffentlichungspolitik.

Dafür gibt es anderweitig Veränderungen. Zum einen wurde die Figur Yuki Mifune aka Lady Death neu besetzt, statt Sayaka Akimoto darf sich nun Luna Fujimoto durch die Gegnerhorden schlagen. Außerdem schwankt die Tonalität in der Reihe etwas. So wurde letztes Mal bei Rogue Mission der Humoranteil stark erhöht, was bei nicht bei allen Fans gut ankam. Teilweise ist das auch dieses Mal wieder so, gerade innerhalb des Teams kann es da schon mal kräftiger krachen, blöde Sprüche fliegen einem um die Ohren. Es wurde in Sniper: G.R.I.T. – Global Response & Intelligence Team aber schon etwas zurückgefahren. Vor allem zum Ende hin liegt der Schwerpunkt wieder stärker auf der Action, weniger auf den zum Teil recht klamaukigen Onelinern und verbalen Scharmützeln.

Passable Unterhaltung

Welche Ausrichtung einem besser gefällt, ist natürlich Geschmackssache. Aber es ist doch ein annehmbarer Kompromiss aus den beiden Interpretationen. Manche Stellen sind recht albern, was aber bei dem gut aufgelegten Ensemble funktioniert. Gerade das Zusammenspiel von Collins, der jetzt schon seit vielen Jahren Teil des Franchises ist, und seinem Kollegen Robbins kann schon Spaß machen. Anspruchsvoll sind die Witze natürlich nicht, müssen es aber auch nicht unbedingt sein. Man schaut sich Sniper: G.R.I.T. – Global Response & Intelligence Team nicht an, um intelligent unterhalten zu werden. Wobei die Geschichte im Rahmen dessen, was man von einem Direct-to-Video-Actionfilm erwarten kann, gar nicht mal schlecht ist. Das hat man alles schon übler gesehen.

Die Actionszenen können sich auch sehen lassen. Regisseur und Drehbuchautor Oliver Thompson, der bereits beim letzten Mal diese Doppelfunktion ausfüllte, lässt es schon ganz ordentlich krachen. Klar, auch in der Hinsicht braucht man nicht zu viel erwarten. Hier hat niemand die Ambition, große Kunst zu schaffen, weder bei der Choreografie noch der Inszenierung. Man kann sich hiermit aber schon die Zeit vertreiben. Im Umfeld oft schwacher Genrevertreter ist Sniper: G.R.I.T. – Global Response & Intelligence Team zumindest recht passabel. Wer in der Stimmung ist für gut gelaunte Action, macht hiermit nichts verkehrt. Fans dürfen sowieso reinschalten, so wahnsinnig unterscheidet sich das hier ja ohnehin nicht. Weitere Teile dürften da nur eine Frage der Zeit sein.

Credits

OT: „Sniper: G.R.I.T. – Global Response & Intelligence Team“
Land: USA
Jahr: 2023
Regie: Oliver Thompson
Drehbuch: Oliver Thompson
Musik: Robert Allaire
Kamera: Doug Schwartz
Besetzung: Chad Michael Collins, Ryan Robbins, Luna Fujimoto, Dennis Haysbert, Josh Brener, Matthew Sim, Toshiji Takeshima, Eugenia Caruso

Trailer

Kaufen / Streamen

Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.




(Anzeige)

Sniper: G.R.I.T. – Global Response & Intelligence Team
fazit
„Sniper: G.R.I.T. – Global Response & Intelligence Team“ schraubt den Humor vom letzten Mal ein wenig zurück, ist aber noch immer gelegentlich recht amüsant. Da auch die Action ordentlich geworden ist, kann man hier gut reinschauen. Im Segment des Direct-to-Video-Actionfilms gibt es deutlich Schlimmeres.
Leserwertung0 Bewertungen
0
5
von 10