The Birth of Kitaro The Mystery of GeGeGe
© Toei Animation

The Birth of Kitaro: The Mystery of GeGeGe

The Birth of Kitaro The Mystery of GeGeGe
„The Birth of Kitaro: The Mystery of GeGeGe“ // Deutschland-Start: nicht angekündigt

Inhalt / Kritik

Als der Bankangestellte Mizuki in das abgelegene Dorf Nagura reist, um die einflussreiche Familie Ryuga zu treffen, hätte der Zeitpunkt kaum schlechter sein können. So ist das Oberhaupt gestorben und hat mit seinem Testament einige seiner Angehörigen vor den Kopf gestoßen. Kurz nachdem die Familienmitglieder sich in Folge zu bekämpfen beginnen, kommt es zu einem grausamen Mord an einem von ihnen. Doch wer könnte dahinterstecken? Zur gleichen Zeit machte sich auch Gegero auf den Weg in das Dorf, wo er seine verschwundene Frau zu finden hofft. Während er und Mizuki Freundschaft schließen, kommen sie einer Reihe düsterer Geheimnisse rund um das Dorf und die Ryugas auf die Spur …

Vorgeschichte des Kult-Mangas

Auch wenn Shigeru Mizuki im Laufe seiner langen Karriere die unterschiedlichsten Mangas gezeichnet hat, am bekanntesten ist wohl noch immer für die rund um den einäugigen Geisterjungen Kitaro, der während seiner Abenteuer den unterschiedlichsten Dämonen und Fabelwesen begegnet. Diese Popularität hat er auch den zahlreichen Adaptionen zu verdanken. So gab es zwischen 1968 und 2020 sechs Animeserien mit dem Titel GeGeGe no Kitarō, 2008 außerdem Hakaba Kitarō, das sich stärker an dem Original orientierte. Hinzu kamen eine Reihe von Filmen, sowohl als Anime wie auch als Live-Action sowie mehr als ein Dutzend Videospiele. Mit The Birth of Kitaro: The Mystery of GeGeGe wurde 2023 ein weiterer Animefilm produziert, anlässlich des 100. Geburtstags des einflussreichen Mangakas.

Passend zum Anlass hat das Werk dann auch einen Rückblickcharakter. Genauer wird hier – der Titel verrät es bereits – eine Art Ursprungsgeschichte von Kitaro erzählt. Der Junge selbst spielt in dieser dann auch nur eine sehr untergeordnete Rolle. Tatsächlich ist er in The Birth of Kitaro: The Mystery of GeGeGe kaum zu sehen. Stattdessen stehen der Angestellte Mizuki, der offensichtlich nach dem Künstler benannt wurde, sowie Kitaros Vater im Mittelpunkt, ergänzt um die diversen Familienmitglieder. Dass die Handlungsstränge irgendwie zusammenhängen, ist klar. Die Frage ist nur wie. Allgemein gefällt der Anime durch seine Mysteryatmosphäre, wenn zahlreiche Geheimnisse gelüftet werden müssen. Teilweise geht das auch in eine Krimirichtung, wenn jemand sein Unwesen treibt und mehrere Familienmitglieder tötet.

Düster und stimmungsvoll

Das wird unerwartet brutal. Sicher, der Manga war seinerzeit schon auch dem Horrorgenre zuzuordnen, wenn es um Monster ging, um jenseitige Welten und Menschenopfer. Explizit waren Mizukis Zeichnungen aber nicht. Bei The Birth of Kitaro: The Mystery of GeGeGe geht es schon mehr zur Sache. Inhaltlich ist der Film sowieso düster. Ohne viel vorwegzunehmen: Die Familie pflegt nicht nur untereinander einen rauen Ton. Sie stellt sich zudem als absolut skrupellos heraus. Je mehr die beiden Protagonisten über die geheimen Machenschaften herausfinden, umso abgründiger wird das Ganze. Zwar gibt es auch diverse übernatürliche Wesen, wie man es von dem Franchise gewohnt ist. Die größten Monster, so stellt sich jedoch heraus, sind die Menschen.

Gegen Ende hin wird das etwas übertrieben. So strebte man ein ganz großes Finale an, wird dabei aber reichlich willkürlich. Die Erklärungen sind dann etwas unbefriedigend. Außerdem erfüllt der Film das im Titel gegebene Versprechen nicht ganz, wenn der Zusammenhang zu Kitaro nicht wirklich hergestellt wird. Trotz dieser kleinen Makel ist The Birth of Kitaro: The Mystery of GeGeGe aber ein sehenswerter und spannender Film geworden, Traditionsstudio Toei Animation ist ein atmosphärischer Anime geglückt. Selbst wenn sich dieser ziemlich von dem Manga entfernt und nicht ganz die spezielle Optik wiedergibt, die Mizukis Werke auszeichnet, ist das alles stimmungsvoll und technisch sauber. Man taucht hier gern in diese abgründige Welt auf, wenn Naturidylle und menschliche Hölle eng beieinander liegen.

Credits

OT: „Kitarō Tanjō: GeGeGe no Nazo“
Land: Japan
Jahr: 2023
Regie: Gō Koga
Drehbuch: Hiroyuki Yoshino
Vorlage: Shigeru Mizuki
Musik: Kenji Kawai
Animation: Toei Animation

Trailer

Filmfeste

Annecy 2024

Kaufen / Streamen

Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.




(Anzeige)

The Birth of Kitaro: The Mystery of GeGeGe
fazit
„The Birth of Kitaro: The Mystery of GeGeGe“ erzählt eine Art Vorgeschichte des kultigen Mangas von Shigeru Mizuki, wenn ein Bankangestellter dem grausamen Geheimnis einer Familie auf die Spur kommt. Der Anime mag dabei nur am Rande mit dem bekannten Franchise zu tun haben, ist aber spannend und stimmungsvoll, auch wenn das Ende nicht ganz überzeugt.
Leserwertung0 Bewertungen
0
7
von 10