Viktor bringts Amazon Prime Video Streamen online
© Prime Video / Julia Terjung

Viktor bringt’s – Staffel 1

Viktor bringts Amazon Prime Video Streamen online
„Viktor bringt’s“ // Deutschland-Start: 30. Mai 2024 (Amazon Prime Video)

Inhalt / Kritik

Die Überraschung und Vorfreude ist groß, als Viktor (Moritz Bleibtreu) erfährt, dass sein Sohn Michael (Enzo Brumm) nach Berlin kommt. Viel miteinander zu tun hatten die zwei nie, schließlich hatten sich Viktor und seine Frau getrennt, als Michael noch ein kleines Kind war. Hinzu kommt, dass die beiden nach München gingen, seither war der Kontakt spärlich. Da Viktor, der als Auslieferer von Elektrogeräten arbeitet, einen Fahrer braucht, nimmt er den jungen Mann einfach mit. Dabei dauert es jedoch nicht lang, bis die beiden sich kräftig in die Haare kriegen. Nicht nur, dass durch die Vorgeschichte einiges im Argen ist. Sie könnten unterschiedlicher auch kaum sein, sind so gut wie nie einer Meinung …

Unterwegs zu skurrilen Leuten

Auch wenn sie nicht ganz so zahlreich sind wie bei Netflix, so produziert Amazon Prime Video doch regelmäßig deutsche Filme und Serien. Dieses Jahr war da beispielsweise der Thriller Trunk – Locked in über eine Frau, die in einem Kofferraum gefangen gehalten wird. Kürzlich folgte Maxton Hall: Die Welt zwischen uns, eine Romanadaption über eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen, die sich in einen Millionärssohn verliebt. Nun gibt es mit Viktor bringt’s eine weitere hiesige Produktion, mit denen der Streamingdienst um ein Publikum buhlen will. Und es wäre ihr zumindest zu wünschen, dass dieses Vorhaben gelingt, da die Serie deutlich besser ist als die anderen Titel, die es dieses Jahr zu sehen gab.

Das Konzept erinnert dabei ziemlich an das von Der letzte Cowboy vor einigen Jahren. Damals ging es um einen Staubsaugervertreter, der durch die Gegend fährt, um seine Geräte zu verkaufen, und dabei an die skurrilsten Leute gerät. Letztere gibt es hier auch und sind dabei überraschend prominent besetzt. Wo bei regulären Fernsehserien in solchen Situationen gern unbekannte Leute engagiert werden, um so Kosten zu sparen, finden sich bei Viktor bringt’s reihenweise bekannte Gesichter. Die Schauspieler und Schauspielerinnen zeigen sich dabei auch von einer sehr spielfreudigen Seite. Ob es nun Caroline Peters in der Rolle eines Snobs ist, Jasna Fritzi Bauer und Jacob Matschenz ein dysfunktionales Paar verkörpern oder David Kross in die Rolle eines zockenden Geistlichen schlüpft, da sind schon einige Höhepunkte dabei.

(Keine) Zeit für Gefühle

Verbunden werden diese Begegnungen mit den kauzigen, meist völlig überzeichneten Figuren mit einer Vater-Sohn-Geschichte. Auch bei dieser ist das gern mal übertrieben. Serienschöpfer und Autor Marcus Pfeiffer (Beckenrand Sheriff) setzt auf das bewährte Prinzip, zwei möglichst unterschiedliche Leute aufeinanderprallen zu lassen. So ist Viktor ein eher einfach gestrickter Mensch mit einer Vorliebe für Formel 1, Mettbrötchen und handwerkliche Arbeit, während Michael, der nur Mika genannt werden möchte, als Philosophiestudent Wert auf politische Korrektheit legt und sich die Nägel färbt. Bei einer solchen Konstellation schreiben sich die Gags quasi von selbst. Viktor bringt’s neigt da manchmal auch zur Genügsamkeit, da hat man zuweilen den Eindruck, dass eine Checkliste abgearbeitet wird.

Unterhaltsam ist das Ergebnis dennoch. So funktioniert das Zusammenspiel fabelhaft. Dabei ist gerade Enzo Brumm eine echte Entdeckung, wenn er und sein bekannter Kollege Bleibtreu sich die Bälle zuwerfen. Das macht sich auch in den Passagen bezahlt, wenn es zwischendurch ernster und emotionaler wird, die Annäherung der beide im Mittelpunkt steht. Diese geht etwas schnell, was auch mit der Laufzeit zu tun hat. Die einzelnen Folgen sind gerade mal 20 Minuten lang, was für eine wirkliche Entwicklung nicht ausreicht. Sonderlich störend ist das aber nicht, da man bald von dem nächsten überzogenen Einfall überrascht wird. Tatsächlich ist das Ergebnis so gut, dass Viktor bringt’s eine der wenigen deutschen Serien ist, bei denen man sich eine Fortsetzung wünschen würde. Und sei es nur, um zu sehen, wen man für eine weitere Staffel engagieren würde.

Credits

OT: „Viktor bringt’s“
Land: Deutschland
Jahr: 2024
Regie: Ed Herzog
Drehbuch: Marcus Pfeiffer
Idee: Marcus Pfeiffer
Musik: Studio Bonaparte
Kamera: Sebastian Edschmid
Besetzung: Moritz Bleibtreu, Enzo Brumm, Caroline Peters, Heino Ferch, David Kross, Jasna Fritzi Bauer, Jacob Matschenz, Gro Swantje Kohlhof, Soma Pysall, Daniel Zillmann, Bella Dayne, Caro Cult, Carmen-Maja Antoni, Lisa Maria Potthoff, Alexandra Neldel

Bilder

Trailer

Kaufen / Streamen

Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.




(Anzeige)

Viktor bringt’s – Staffel 1
fazit
„Viktor bringt’s“ kombiniert eine Vater-Sohn-Geschichte mit skurrilen Begegnungen, wenn das Duo Elektrogeräte an völlig bescheuerte Leute liefert. Die Annäherung ist ein bisschen schnell. Kurzweilig ist die Komödie aber, auch weil das Ensemble sehr spielfreudig ist und so manch verrückter Einfall zu finden ist.
Leserwertung12 Bewertungen
4.8
7
von 10