Blue Lock Der Film Episode Nag
© Muneyuki Kaneshiro, Kota Sannomiya, Yusuke Nomura, KODANSHA/BLUE LOCK MOVIE Production Committee.

Blue Lock: Der Film – Episode Nagi

„Blue Lock: Der Film – Episode Nagi“ // Deutschland-Start: 23. Juli 2024 (Kino)

Inhalt / Kritik

Bislang war der Schüler Nagi Seishiro nicht durch übermäßig große Ambitionen oder Interessen aufgefallen. Sieht man einmal von seiner Vorliebe für Videospiele ab, passiert da nicht viel in seinem Leben. Das ändert sich, als sein Mitschüler Mikage Reo das fußballerische Talent des Teenagers entdeckt. Beide verbringen im Anschluss viel Zeit miteinander. Sie werden auch gemeinsam zu dem mysteriösen Projekt Blue Lock eingeladen. Dort sollen im Rahmen eines groß angelegten Turniers die besten Stürmer Japans gefunden werden, die dann auch das Land in der Nationalmannschaft vertreten sollen. Für die beiden Freunde ist das nicht nur die Gelegenheit, eigene Grenzen auszutesten. Für sie bedeutet das vor allem, ihren Traum umzusetzen, die besten Fußballspieler der Welt zu werden …

Fußball-Anime mit Manga-Wurzeln

Wer gerne Sportanimes sieht, kann zwischen den unterschiedlichsten Titeln und den unterschiedlichsten Sportarten auswählen. Besonders erfreulich ist für Fans, dass zuletzt einige davon hierzulande sogar auf der großen Leinwand zu sehen waren. Den Auftakt machte The First Slam Dunk, bei dem es um ein bedeutendes Basketball-Spiel geht. Kürzlich folgte Haikyu!! Das Play-off der Müllhalde, dieses Mal war es ein Volleyball-Match zwischen zwei rivalisierenden Schulteams, das zum Aufhänger wird. Mit Blue Lock: Der Film – Episode Nagi steht nun ein Beitrag zu Fußball auf dem Programm, was prinzipiell sogar ein noch größeres Publikum ansprechen könnte, zumal der Film nur kurze Zeit nach der Europameisterschaft in die Kinos kam.

Erneut handelt es sich dabei, wie bei den beiden obigen Kollegen, um eine Comic-Adaption. Genauer stand der Manga Blue Lock von Muneyuki Kaneshiro Pate, der 2018 gestartet ist, es mittlerweile auf 29 Bände bringt und bislang rund 30 Millionen verkaufte Exemplare vorweisen kann. Die Reihe ist auch bei uns seit einiger Zeit erhältlich, ein Zielpublikum gibt es also. Wer weder die Vorlage noch die 2022 gestartete Animeserie kennt, kann dennoch hier einsteigen. Man braucht nicht zwangsläufig Vorkenntnisse, um der Geschichte folgen zu können. Ein Grund wird durch den Titel vorweggenommen: Episode Nagi fokussiert sich auf den gleichnamigen Schüler und folgt ihm auf dem Weg in das Turnier. Andere Charaktere kommen zwar auch vor, allen voran Reo. Wo aber im Original mehrere Dutzend Figuren herumwuseln und Aufmerksamkeit erhalten, bleiben sie hier nur im Hintergrund.

Nicht viel Inhalt

Wer deshalb aber ein ausgefeiltes Charakterporträt erwartet, wird enttäuscht. Eigentlich wird Nagi nur durch sein phlegmatisches Wesen beschrieben, erst zum Ende hin entwickelt er sich weiter. Reo ist auch nicht wirklich interessant. Wo The First Slam Dunk noch viel aus dem Schicksal seines Protagonisten herausholte, da ist es hier nahezu unmöglich, wirklich viel Anteilnahme zu zeigen. Dafür ist das alles zu dünn. Von der Geschichte sollte man sowieso nicht viel erwarten. Blue Lock: Der Film – Episode Nagi will lieber mit dem Turnier punkten, wenn nach und nach verschiedene Teams gegeneinander antreten. Sonderlich abwechslungsreich ist das nicht. Dafür gibt es aber, zumindest in der zweiten Hälfte, einiges zu sehen, wenn die Jungs um Tore und Anerkennung kämpfen.

Visuell ist das ein bisschen gemischt. Natürlich ist ein Fußballfeld visuell nicht sonderlich spannend, Hintergründe gibt es während des Turniers praktisch kaum. Dafür versucht das Animationsstudio 8-Bit (Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt: Feuerrote Bande), welches auch schon die Serie produziert hat, mit spektakuläreren Einzelaktionen für Höhepunkte zu sorgen. Tatsächlich in Erinnerung bleiben aber die Szenen, in denen Blue Lock: Der Film – Episode Nagi die Realität verlässt und viel mit Symbolen arbeitet, der Film auf diese Weise eine unwirkliche Note erhält. Ob man sich deshalb aber das Werk anschauen muss, ist fraglich. Der Beitrag vom Annecy Animationsfestival 2024 ist im Vergleich zu den beiden obigen Sportkollegen der schwächste der drei Filme, kommt über Durchschnitt nicht hinaus.



(Anzeige)

Blue Lock: Der Film – Episode Nagi
fazit
Basierend auf dem Erfolgsmanga folgt „Blue Lock: Der Film – Episode Nagi“ zwei Schülern, die an einem besonderen Fußballturnier teilnehmen und davon träumen, die besten zu werden. Inhaltlich hat der Anime nicht viel zu bieten, weder bei den Figuren noch der Geschichte. Besser sieht es bei der Umsetzung aus, wobei vor allem die symbolischen Szenen hervorstechen.
Leserwertung0 Bewertungen
0
5
von 10