La Maison Apple TV+ Streamen online
Amira Casar in der Dramaserie "La Maison" (© Apple TV+)

Amira Casar [Interview]

Deutsche Version

La Maison erzählt die Geschichte eines langlebigen Modehauses in Paris, welches von der Familie Ledu geführt wird. Als jedoch Oberhaupt Stardesigner Vincent Ledu (Lambert Wilson) in einen Skandal verwickelt wird, heißt es, einen Neuanfang zu wagen. Ausgerechnet Perle Foster (Amira Casar), die bislang als Model die Muse des in Ungnade gefallenen Modezaren bekannt war, soll die Geschicke des Hauses leiten. Paloma Castel (Zita Hanrot) wiederum ist für die Designs zuständig und versucht dann auch, dem Traditionsunternehmen neues Leben einzuhauchen. Doch das ist nicht einfach bei einer Familie, in der kräftig intrigiert wird. Zum Start der Serie auf Apple TV+ am 20. September 2024 haben wir uns mit Hauptdarstellerin Amira Casar unterhalten.

Könnten Sie uns sagen, warum Sie daran interessiert waren, La Maison zu machen?

Nun, es ist nicht die Mode, die mich zu dieser Show gebracht hat. Es ging mehr um menschliches Leid. Jeder in der Serie leidet. Es ist ein bisschen wie eine große Tragödie. Es gibt all diese Beziehungsdynamiken. Die Brüder, die Rivalität, das Erbe. Wer ist legitim? Wer ist das nicht? Es war toll, den Raum und die Möglichkeit zu haben, eine Figur zu spielen, die aus einem anderen sozialen Umfeld kommt und sich anpassen muss. Wer war eine Muse? Ich benutze dieses Wort immer wieder, aber ich finde es auf die Dauer sehr unangenehm, eine Muse zu sein, weil man ständig in der Schuld von jemandem steht. Perle ist gedemütigt, aber gleichzeitig haben sie und Vincent eine wirklich enge Beziehung. Sie ist in dieser sehr intensiven Beziehung, die sie teilen und in der sie sich mit der Zeit weiterentwickelt, ständig für ihn da. Außerdem macht sie sich Sorgen wegen der Zeit und des Alters. Wird sie rausgeschmissen? Es geht also ums Überleben inmitten eines sehr verdrehten angestammten Unternehmens, das seit Jahren in den gleichen Händen ist.

Ein Unternehmen, das sich im Laufe der Serie völlig verändert.

Das ist richtig. Da ist die junge Designerin, die wie ein Schneesturm hereinbricht und zum Sturz des Königs führt. Es gibt diese junge Generation, die sehr zukunftsorientierte ökologische Ideen einbringt und die alte Generation völlig herausfordert. Perle muss sich darauf einstellen. Und gleichzeitig wurde ihr die Macht gegeben. Jetzt leitet sie das Haus und hat die Macht. Aber sie will sich nicht so verhalten wie Vincent. Sie will nicht die absolute Monarchin sein. Sie möchte jemand sein, der Ratschläge geben kann und sich die Probleme anhören kann, mit denen der Designer sie konfrontiert. Es gibt also eine künstlerische Symbiose. Das hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es auch sehr interessant, Charaktere zu spielen, die Komplexe haben. Perle hat einen sozialen Komplex, weil er sie offensichtlich ständig demütigt.

In La Maison geht es auch darum, herauszufinden, wer sie ist, nachdem sie Vincent losgeworden ist. Wer ist also Perle am Ende? Wie würden Sie sie beschreiben?

Darauf habe ich nicht immer Antworten, und ich gebe sie auch nicht immer gerne preis. Aber ich denke, sie ist auch jemand, der mit der Tatsache zu kämpfen hat, dass sie zuvor ein Model war, dass sie aus einer anderen Welt kommt und dass er sie vollständig zu etwas geformt hat, das er sehen möchte. Sie zerreißt die Kette. Ich denke, das ist auch sehr interessant, wie sie zu sich selbst wird und dieses Ding ablegt. Gleichzeitig verändert sich ihr Körper mit der Alterung. Was die neue Generation attraktiv findet, ist nicht unbedingt das, was die ältere Generation attraktiv fand. Man kann heute sehen, dass Mädchen, die vielleicht etwas übergewichtig sind, stolz auf ihren Körper sind. All diese Ideen schwirren auch in Perles Kopf herum. Sie will die Show nicht mit der jungen Generation machen, aber sie manipulieren sie dazu, weil sie zeigen wollen, dass man körperlich positiv sein und die Schwächen, die man hat, lieben kann. In der alten Haute-Couture-Welt von Vincent dreht sich alles um Perfektion und das Streben nach Perfektion. Die junge Generation bringt also Unvollkommenheit mit sich.

Sie haben bereits erwähnt, dass alle Charaktere leiden. Aber warum ist das so? Liegt es daran, wer sie sind? Liegt es an der Konkurrenz, in der sie tätig sind?

Es geht auch um das Erbe. Ich stelle mir vor, dass die Vererbung sehr schwierig ist, weil wir das schon durch Familien wie die Familie Picasso erlebt haben. Es ist auch für Menschen auf einem ganz normalen Niveau sehr schwierig. Erben, Empfangen ist manchmal schwieriger als Geben. In dieser Familie gibt es alle Machtfehden, denn dieses Haus besteht schon seit 150 Jahren. Also muss Perle dieses Königreich vor dem Zusammenbruch oder der Aufteilung in verschiedene, kleinere Königreiche bewahren. Sie muss dieses Ding zusammenhalten. Ich denke, dass sie alle leiden, weil sie sehr ehrgeizig sind. Alle sind einsam. Wenn man Victor ansieht, hat er nicht die Liebe seiner Mutter erhalten. Sie beschuldigen ihn, die Mutter getötet zu haben, weil sie starb, als sie ihn zur Welt brachte Es ist wirklich sehr traurig. Es gibt viele Konflikte. Es gibt das Aufeinandertreffen von Jung und Alt. Und es gibt auch das Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher sozialer Welten. Es gibt die neuen Reichen und die sehr alte Adelsfamilie. Es gibt eine klare Kluft zwischen der Aristokratie und der Bourgeoisie. In Frankreich ist dies immer noch sichtbar. Man kann es auch in England sehen. Und ich denke, in der Serie gibt es eine Kluft zwischen der neuen, reichen Möchtegern-Bürgerfamilie und dieser alten Familie, die Perfektion will. Die nach dem perfekten Kleid strebt, der perfekten Spitze, dem perfekten Stoff, dem perfekten Körper, dem perfekten Model usw..

Wenn Sie Kleidung tragen, insbesondere wenn es um Haute Couture geht, ist dies nicht nur ein Mittel, um Ihren Körper warm zu halten. Es soll auch ein Ausdruck Ihrer selbst sein. Denken Sie, dass die Kleidung, die Sie wählen, Ausdruck dessen ist, wer Sie sind oder wer Sie sein möchten?

Nun ja, ich denke beides. Viele der jungen Generation können heute frei entscheiden, wie sie sich kleiden möchten, und das ist wunderbar. Sie drücken sich so aus, wie sie sich ausdrücken möchten. Ich kann natürlich nur aus meiner Sicht und aus dem, was ich beobachtet habe, sprechen. Aber ich liebe es, mit einem guten Kostümdesigner Hand in Hand zu arbeiten, weil er einem dabei hilft, präzise Vorstellungen zu verwirklichen, die man bereits über eine Figur hat. Also findet man den Charakter zusammen, wissen Sie. Perle hat etwas an sich, das klar und gut geschnitten ist, Sie wissen schon, weiße Hemden. Und doch ist sie etwas moderner als Vincent. Sie ist diejenige, die rausgeht. Er schickt sie raus, um sich die Shows anzuschauen und zu sehen, wer heute angesagt ist. Sie bringt das alles zurück. Sie ist die Sorte Londoner Mädchen, die er entdeckt hat, und sie bringt diese straßentaugliche Art mit.

Vielen Dank für das Gespräch!



(Anzeige)