Gigi
© Xbo Films

Gigi

Inhalt / Kritik

In den letzten Jahren hat es eine ganze Reihe von Filmen gegeben, die sich mit Transgeschlechtlichkeit auseinandergesetzt haben. Da war der deutsche Beitrag Oskars Kleid, der mit Mitteln des Mainstreams für mehr Verständnis warb, oder auch das preisgekrönte Drama 20.000 Arten von Bienen. Aktuell sorgt der wilde Genremix Emilia Pérez für Furore. Weniger konfrontativ ist der Kurzfilm Gigi. Dabei handelt es sich um eine animierte Dokumentation, in der die titelgebende Gigi per Voice-over aus ihrem Leben erzählt. Das erfolgt chronologisch, beginnt mit den frühen Jahren, als sie noch als Junge lebte. Schon damals fühlte sie aber, dass dies irgendwie falsch ist. Ihr wurde aber immer wieder gesagt, wer sie zu sein hat und welche Erwartungen sie zu erfüllen hat. Dass dies nicht funktionierte, war offensichtlich. Aber gegen die alten Geschlechterbilder kam sie einfach nicht an, weshalb sie es mit Anpassung versuchte, dabei jedoch scheiterte. Sie fühlte sich wie ein Monster, wie sie an einer Stelle sagt.

Das klingt sehr tragisch, ist es eigentlich auch. Und doch ist der animierte Kurzfilm, der auf zahlreichen Festivals zu sehen war, ein lebensbejahendes Werk. Nicht nur, dass Gigi es am Ende schafft, zu sich zu finden und die Person zu werden, die sie in sich fühlt. Der Ton ist zudem immer mal wieder überraschend heiter, manche Stellen sind fast schon lustig. Die visuelle Umsetzung ist dabei recht schlicht. Die Bilder sind einfach, wirken mit ihren schrägen Perspektiven oft wie Kinderzeichnungen. Hinzu kommt die eigenwillige Farbgebung. Doch die Optik hat Charme, trägt ebenfalls dazu bei, dass der ernste Stoff gut bekömmlich ist. Sympathisch ist diese sehr persönliche Erzählung einer eigenen Lebensgeschichte sowieso.



(Anzeige)

Gigi
fazit
In „Gigi“ schildert die Protagonistin, wie sie sich nie als Junge fühlte und erst mit einer späteren Transition in sich angekommen ist. Der animierte Kurzfilm basiert dabei auf einem tatsächlichen Schicksal und ist dabei sehr persönlich, aber auch mit einigem Humor.
Leserwertung0 Bewertungen
0
7
von 10