Wolf King Der letzte Wolf von Lyssia Netflix Streamen online
© Netflix

Der letzte Wolf von Lyssia – Staffel 1

Wolf King Der letzte Wolf von Lyssia Netflix Streamen online
„Der letzte Wolf von Lyssia – Staffel 1“ // Deutschland-Start: 20. März 2025 (Netflix)

Inhalt / Kritik

Bislang führte Drew Ferran ein recht unspektakuläres Leben mit seinen Eltern Mack und Tilly und seinem Bruder Trent, gemeinsam wohnen sie in dem beschaulichen Ort Motley. Doch das ist eines Tages schlagartig vorbei, als Tilly von einer Bestie angefallen und tödlich verletzt wird. Dabei macht Drew eine unerwartete Wandlung durch, er ist der letzte Nachfahre eines mächtigen Werwolf-Clans. Kurz bevor seine Mutter stirbt, erfährt der Jugendliche, dass er nach Brackenholme gehen und Duke Bergan treffen soll, der ihm mehr über sein Schicksal und seine Kräfte verraten kann. Auf dem Weg erwarten ihn große Gefahren, schon die Flucht aus dem Dorf muss er beinahe mit seinem Leben bezahlen. Die größte Herausforderung steht ihm aber noch bevor, da er den Thron für seinen Clan zurückerobern muss …

Romanadaption mit bekannten Elementen

Für Animationsfans ist Netflix oft eine interessante Adresse, da kommen eigentlich ständig neue Titel heraus. Dieser Monat war im Vergleich jedoch etwas mager. Zwar konnte man mit Frieren: Nach dem Ende der Reise und Die Abenteuer der Teenage Mutant Ninja Turtles zwei große Namen lizenzieren. Bei den Eigenproduktionen sah es jedoch etwas mager aus. Neben der Fortsetzung diverser Kinderserien gab es noch Plankton: Der Film, ein überraschend gelungenes Spin-off von SpongeBob Schwammkopf. Mit Der letzte Wolf von Lyssia kommt jetzt ein nennenswertes Original. Wobei der Streamingdienst auch hierbei auf ein Franchise setzt. Genauer handelt es sich um die Adaption der Romanreihe Wereworld von Curtis Jobling, der auch an den Drehbüchern der Serie beteiligt war.

Nur weil hier ein literarisches Werk zugrunde liegt, heißt das aber nicht, dass die Geschichte anspruchsvoller wäre. Über weite Strecken wird dann doch nur mit den üblichen Versatzstücken gearbeitet. Beispielsweise greift Der letzte Wolf von Lyssia auf das Motiv zurück, dass jemand sein rechtmäßiges Erbe erkämpfen muss, das von anderen in Besitz genommen wurde. Dass die Figur erst noch in diese Rolle hineinwachsen muss, weil sie zuvor nichts von ihrer Abstammung wusste, ist auch kein neuer Einfall. Es ist auch nicht so, dass die Wesen an sich irgendwie hervorstechen würden. Anstatt sich neue Fantasygestalten auszudenken, gibt es bei Jobling Wölfe, Löwen, Ratte, Haie und andere Tiere. Dass die jeweils andere Bereiche bewohnen, ist schon irgendwie nett, aber auch nichts Besonderes.

Viel Stoff und eine ansprechende Optik

Die Geschichte selbst funktioniert dennoch. Da gibt es dann Intrigen und Machtkämpfe, ein großer Angriff steht bevor. Zwischen muss geflohen werden, es warten neue Erkenntnisse. Es ist also einiges los bei Der letzte Wolf von Lyssia, zumal da nicht gerade wenige Figuren mitmischen. Die acht Folgen der ersten Staffel sind gut gefüllt, sodass einem dabei nicht langweilig werden sollte. Dazu gibt es die eine oder andere Actionszene. Logisch, schließlich soll um Macht gekämpft werden. Die Serie wird dabei zum Teil auch recht düster, weshalb das Publikum nicht zu jung sein sollte beim Anschauen, auch wenn das hier teilweise als Kinderproduktion verkauft wird.

Visuell ist die britische Produktion ganz ansprechend geworden, gefällt durch stimmungsvolle Settings, den Einsatz von Farben und Effekten. Auch die Designs der Figuren können sich grundsätzlich sehen lassen. Das eine oder andere ist zwar ebenfalls etwas generisch, aber es sind eben auch gelungene dabei. Warum man bei Der letzte Wolf von Lyssia auf ruckelige Animationen wie seinerzeit bei Der Prinz der Drachen setzt, wird aber nicht ersichtlich, da der ansonsten positive Eindruck unnötig verschlechtert wird. Insgesamt ist die erste Staffel der Roman-Adaption aber ganz ordentlich geworden. Sie mag zwar nicht so sehr aus dem Angebot herausstechen, wie es einige andere Netflix-Animationsserien zuvor getan haben. Man kann sich hiermit jedoch gut die Zeit vertreiben.



(Anzeige)

Der letzte Wolf von Lyssia – Staffel 1
fazit
Basierend auf einer Romanreihe folgt „Der letzte Wolf von Lyssia“ dem Nachfahren eines einstig mächtigen Werwolfclans, der um sein Erbe kämpft. Das ist zwar teilweise generisch, aber doch recht unterhaltsam. Visuell überzeugt die Serie prinzipiell auch, wenn da nicht die störenden Ruckelanimationen wären.
Leserwertung0 Bewertungen
0
6
von 10