Plankton Der Film The Movie Netflix Streamen online
© Netflix/Nickelodeon Movies

Plankton: Der Film

Plankton Der Film The Movie Netflix Streamen online
„Plankton: Der Film“ // Deutschland-Start: 7. März 2025 (Netflix)

Inhalt / Kritik

Plankton ist fest entschlossen, das geheime Rezept der Krabbenburger zu klauen. Doch so sehr er sich auch bemüht, es will einfach nicht klappen. Als er nach einem erneuten gescheiterten Versuch nach Hause kommt, muss er feststellen, dass seine Computer-Frau Karen selbst einen erfolgreichen Imbiss auf die Beine gestellt hat. Anstatt sich darüber zu freuen, ist der Ärger jedoch groß, da dieses Unternehmen nicht so böse ist, wie er es gern hätte. Also brennt er erst einmal alles nieder, was sein muss, muss sein. Das wiederum erfreut Karen weniger, die zu einem mächtigen Super-Computer heranwächst. Ihr Ziel: die Zerstörung der Welt! Das ist sogar Plankton zu viel, weshalb ihm nichts anderes übrigbleibt, als sich mit SpongeBob zusammenzutun und so das Schlimmste zu verhindern …

Der Schurke im Fokus

SpongeBob Schwammkopf und kein Ende. Seit 1999 läuft die kultige Animationsserie rund um die kuriosen Unterwassergestalten, aktuell wird die 15 Staffel ausgestrahlt. Während die TV-Produktion damit schon auf mehr als 300 Folgen kommt, laufen die Vorbereitungen für den neuen Kinofilm auf Hochtouren. Ende 2025 soll es endlich so weit sein. In der Zwischenzeit können Fans sich mit Plankton: Der Film die Zeit vertreiben. Dabei handelt es sich um ein Spin-off des Dauerbrenners, der auf Netflix veröffentlicht wird. Letztes Jahr gab es mit Rettet Bikini Bottom: Der Sandy Cheeks Film schon eine erste solche Zusammenarbeit, damals ging es um das gleichnamige Eichhörnchen, das mittels Wissenschaft am Meeresboden lebt. Beim neuen steht, der Titel nimmt es vorweg, Plankton im Mittelpunkt.

Fans des Franchises, und an die richtet sich der Film, freuen sich, dass der kultige Gegenspieler diesmal mehr zu tun bekommt. Wobei manche vielleicht auch enttäuscht sein können, dass er nur streckenweise der Böse ist. Anfangs darf er zwar im kriminellen Einsatz sein, wie man das von ihm gewohnt ist. Das wird dann aber bald zu den Akten gelegt, stattdessen steht der Kampf gegen seine Frau Karen im Mittelpunkt. Dabei hat es auch der in sich. Plankton: Der Film zeigt, wie diese ganz eigene und sehr große Pläne verfolgt, die nicht minder absurde Ausmaße annehmen wie die ihres Gatten. Wer die Serie für die schrägen Ideen mag, kommt auf seine Kosten, das wird schon reichlich bescheuert. Ein Teil des Spaßes besteht auch darin zu sehen, wie weit das alles gehen wird und auf welche Weise der sich verwandelnde Computer noch steigern wird.

Viele Experimente

Ein weiteres Argument zum Einschalten ist die Optik. Ein puristisches Publikum wird sich zwar vielleicht daran stören, dass erneut auf die traditionelle Zeichentrickgrafik verzichtet wird. Stattdessen gibt es wieder computergenerierte Bilder. Dafür sind sie dem Original doch ähnlich genug, dass es zwar nie toll, zumindest aber akzeptabel wird. Vor allem wird bei Plankton: Der Film mit verschiedenen Stilen gearbeitet, die gerade bei den Flashbacks zum Einsatz kommen. So erfahren wir mehr über den Gegenspieler, indem wir Teile seiner Vergangenheit sehen. Je nachdem wie lange diese zurückliegt, kommt ein anderer Stil zum Einsatz. Das macht schon Spaß, zusammen mit der kontinuierlich eskalierenden Geschichte wird so für Abwechslung gesorgt. Das ist immer irgendetwas los, sei es inhaltlich oder eben inszenatorisch.

Nachteil dieses ständige Wechseln ist, dass der Film eher eine Ideensammlung ist als ein durchgängiger Film. Zuweilen hat man den Eindruck, dass das Experimentieren im Vordergrund steht, weniger das Erzählen an sich. Dabei ist die Geschichte um die Ehestreitigkeiten eigentlich ganz nett, wenn Plankton lernen muss, auf seine Frau zu hören. Die Rückblicke auf die gemeinsame Vergangenheit ist zudem irgendwie süß. Plankton: Der Film ist damit auf jeden Fall einen Blick wert, ist besser als das vorangegangene Spin-off, selbst wenn Fans des kleinen Superschurken vielleicht nicht das bekommen, was sie sich erwartet haben.



(Anzeige)

Plankton: Der Film
fazit
„Plankton: Der Film“ erzählt von dem kleinen Superschurken, der feststellen muss, dass seine Computer-Frau noch deutlich bösere Pläne hat als er. Das ist sowohl für die absurden Eskalationen wie auch die verschiedenen visuellen Stile sehenswert. Nachteil ist, dass das hier mehr eine experimentelle Ideensammlung ist, bei der alles mal ausprobiert werden darf, die Geschichte ist nicht erwähnenswert.
Leserwertung0 Bewertungen
0
6
von 10