Morden auf Öd - Ein Insel-Krimi Tag der Abrechnung TV Fernsehen Streamen online Mediathel RTL+ DVD kaufen
© RTL / Manju Sawhney

Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi: Tag der Abrechnung

Morden auf Öd - Ein Insel-Krimi Tag der Abrechnung TV Fernsehen Streamen online Mediathel RTL+ DVD kaufen
„Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi: Tag der Abrechnung“ // Deutschland-Start: 8. April 2025 (RTL)

Inhalt / Kritik

Eigentlich war man auf der Insel Öd richtig stolz auf die geringe Kriminalitätsrate. Sie sollen sogar einen Preis dafür erhalten! Da passt es der Polizei gar nicht in den Kram, als sie ein angeschwemmtes Boot nebst Leiche finden. Also tun Rolf (Detlev Buck) und Jürgen Benz (Steffen Münster) sowie ihr jüngerer Kollege Klaus Hansen (Max Hubacher) das, was wohl jeder Polizist in ihrer Situation tun würde: Sie schieben das Boot einfach wieder raus aufs Meer, aus den Augen, aus dem Sinn. So der Plan. Wenig geplant ist, dass die Leiche durch die Flut zurückkommt. Schlimmer noch: Maja Stein (Paula Kalenberg), eine neue Kollegin vom Festland, wurde Zeugin des Vorfalls. Anstatt das Verbrechen erneut vertuschen zu können, müssen die drei Männer es wohl oder übel aufklären. Dabei stellt sich heraus, dass einiges nicht so ist wie gedacht …

Neue Krimireihe mit Entscheidungsproblemen

Inzwischen hat er sich im RTL etabliert, der „Tödliche Dienst-Tag“. Pünktlich zur Primetime werden dann verschiedene Krimireihen ausgestrahlt, inspiriert von diversen Erfolgstiteln, mit denen die öffentlich-rechtlichen Sender wöchentlich ein Millionenpublikum anlockt. Zuletzt war Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi mit den beiden neuen Filmen Antoniusfeuer und Romeo zu sehen. Davor war mit Alpentod – Ein Bergland-Krimi eine neue Reihe an den Start gegangen, Alte Wunden und Gemeinsame Ziele sollten für Einschaltquoten sorgen. Jetzt startet mit Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi der nächste Testballon. Wie immer wurden zu dem Zweck gleich zwei Filme gedreht: Los geht es mit Tag der Abrechnung, die Woche drauf ist Die Heimsuchung einprogrammiert.

Der Einstieg hinterlässt dabei einen etwas gemischten Eindruck. Das fängt schon damit an, dass mal wieder ein Krimi an der Küste spielt. In den letzten Jahren hat es eine Reihe solcher Titel gegeben, die an der Nordsee oder der Ostsee angesiedelt sind. Tatsächlich hat RTL mit Dünentod – Ein Nordsee-Krimi selbst eine solche Reihe im Programm. Klar sind die Aufnahmen reizvoll, diese idyllischen Landschaften gehen immer. Man sieht sie nur so oft, dass sie allein nicht ausreichen, um sich von der zahlreichen Konkurrenz abzuheben. Da braucht es schon mehr. Ein anderes Problem ist, dass man bei Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi: Tag der Abrechnung offensichtlich noch nicht so genau weiß, wohin die Reise gehen soll. Denn während der Anfang auf eine schrullige Komödie schließen lässt, will man später düster und dramatisch sein. Das passt dann noch nicht so wirklich zusammen.

Neugierig auf den nächsten Schritt

Zu rätseln gibt auch nicht wirklich viel. Klar, anfangs will man schon wissen, wer dieser Mann ist, warum ihn jemand umgebracht hat und was er auf dem Boot zu suchen hatte. Allerdings muss das Publikum, anders bei vielen Krimis, nicht bis zum Schluss warten, um die Auflösung zu bekommen. Es ist auch nicht so, als gäbe es sehr viele Verdächtige, aus denen man auswählen müsste. Stattdessen wird vergleichsweise früh verraten, wer und was hinter allem steckt. Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi: Tag der Abrechnung wandelt sich dann von einem Rätselkrimi stärker hin zu einem Thriller, wenn die Hauptfiguren in Gefahr geraten und ein Weg gesucht werden muss, die Verbrecher zu überführen. Zum Ende darf es dann auch noch emotional werden.

Dennoch darf man gespannt sein, wie es in Zukunft weitergeht. Zum einen ist beim Ende klar, dass es zu einem größeren Bruch kommt, man nicht einfach die erste Folge wiederholen kann. Zum anderen lockt die Reihe mit einer prima Besetzung, die allein schon gute Gründe liefert, warum man hier einschalten sollte. Es bleibt aber zu hoffen, dass nach dem etwas unschlüssigen Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi: Tag der Abrechnung noch ein wirklich tragfähiges Konzept gefunden wird, das auch wirklich auf Dauer trägt. In der Form ist das noch zu wenig, dafür gibt es einfach viel zu viele Krimireihen, da ist einiges an Luft nach oben.



(Anzeige)

Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi: Tag der Abrechnung
fazit
In „Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi: Tag der Abrechnung“ muss eine Inselpolizei wohl oder übel einen Mord aufklären, der die schöne Statistik versaut. Anfangs humorvoll, später eher düster und dramatisch kann sich der Krimi nicht ganz entscheiden, was er sein soll. Zu rätseln gibt es auch wenig. Dennoch darf man neugierig sein, zumal eine prima Besetzung lockt.
Leserwertung30 Bewertungen
3.8
5
von 10